Herzlich Willkommen in Giżycko – Herzen des Landes der Großen Masurischen Seen
Giżycko ist die größte Stadt auf der Wasserroute der Großen Masurischen Seen und liegt an der schmalen Landenge zwischen dem Niegocin- und Kisajno-See. Um sie herum erstreckt sich eine der schönsten Landschaften Polens und vielleicht auch Europas.
Giżycko liegt tatsächlich in einem „Land der tausend Seen“, dessen größter Vorteil die wunderschöne Natur ist. In der Umgebung der Stadt liegen über einhundert Seen und zwar von allen Seiten. Von Süden liegt der Niegocin-See (der siebtgrößte in Polen) mit einer Fläche von 26 km², von Norden der Mamry-See (zweitgrößte in Polen mit einer Fläche von 104,5 km² und maximaler Tiefe von 43,8 m), von Westen der Tajty-See und von Osten der Wojnowskie- sowie Grajewko-See. Der Niegocin- und Kisajno-See (eigentlich ein Teil des Mamry-Sees) sind über zwei Kanälen miteinander verbunden: Łuczański-Kanal (anders Giżycki genannt) mit einer Länge von 2,13 km und Tiefe von 1,9 m, 1772 als einer der ersten von acht gegraben und die großen masurischen Seen verbindend und verläuft durch die Stadt. Der zweite Wilkaski-Kanal umgibt die Stadt von der süd-westlichen Seite und verbindet der Niegocin-See mit dem Tałty- und weiter mit Mamry-See. Daher stellt ein Teil der Stadt eine Insel dar. In den Stadtgrenzen liegen noch: der Popówka-Mała- und Popówka-Duża-See.
Die Stadt am Niegocin-See wird zu einem Zentrum für Wassertourismus und Eisjachtsport. Ausgedehnte Wasserflächen und flache Uferlinien bieten großartige Voraussetzungen zum Segeln. Auf Seenflächen wimmeln weiße und bunte Segel, Jachten, Paddelboote, Wassertreter. Viele Anhänger hat Windsurfing. Es werden zahlreiche Veranstaltungen und Seglerwettbewerbe organisiert und im Winter vor allem Eisjachtwettkämpfe. Giżycko ist ein Knotenpunkt vieler Wasserrouten. Von hier aus gibt es die Möglichkeit nach Süden an Mikołajki (ehem. Nikolaiken) vorbei nach Ruciane-Nida zu fahren. In Richtung Norden erreicht man hingegen auf dem Wasser Węgorzewo (ehem. Angerburg). An Seenufern liegen zahlreiche Anlegestellen und Binnenseehäfen. Touristengruppen und einzelne Gäste können auf Schiffen der Gesellschaft „Żegluga Mazurska” (Masurische Schifffahrt) oder privater Schiffbesitzer interessante Ausflüge unternehmen.
Giżycko ist eines der größten polnischen Zentren von Tourismus und Erholung. Durch seine Popularität und zahlreich kommenden Besuchern genießt es den Ruf der „Sommerhauptstadt Polens“. Zur Verfügung der Gäste stehen viele Restaurants und Cafés, erschwingliche und exklusive Unterkunftsmöglichkeiten: Hotels, Pensionen, Ferienhäuser. Sonst gibt es Campingplätze, Herbergen und nicht zuletzt ein reichhaltiges Angebot für Erholung und Sport.
Attraktive naturkundliche Umgebung stellt eine ausgezeichnete Basis für jegliche Form der aktiven Erholung dar, in erster Linie für Rad- und Paddelbootstouristik, Spaziergänge, Ausflüge, Jogging, Reiten, Pilzsammeln und Angeln. Zu einer besonderen Attraktion werden sicher Wisente, die im Borecka-Urwald (ehem. Borker Heide) leben. Man kann sie direkt in einem kleinen Gehege in Wolisko anschauen.
Nur in Giżycko kann man das echte Masuren zu kosten bekommen!
Hauptseite | | | Unsere Stadt | | | Stadtverwaltung | | | Touristik | | | Investitionsangebote | | | Galerie | | | Panoramas 360° | | | Kontakt |